Dr. med. Dirk Westermann

Facharzt für Urologie, spezielle urologische Chirurgie, medikamentöse Tumortherapie und Andrologie

Fellow of the European Board of Urology (FEBU)

VITA

1. Hochschulausbildung
1992-1998 Medizinstudium an der Albert-Ludwig- Universität Freiburg
1995-1998 Doktorand an der Radiologischen Klinik des Universitätsklinikums Freiburg
2. Beruflicher Werdegang
6/1998-5/1999 Assistenzarzt an der Chirurgischen Klinik des Städt. Klinikums Karlsruhe (Direktor: Prof. Dr. R. Bähr)
6/1999-3/2005 Assistenzarzt an der Urologischen Klinik des Städt. Klinikums Karlsruhe (Direktor: Prof. Dr. F. Frohneberg)
4/2005-9/2005 Facharzt an der Urologischen Universitätsklinik Inselspital Bern (CH) (Direktor: Prof. Dr. U. Studer)
10/2005-10/2006 Stv. Oberarzt an der Urologischen Universitätsklinik Inselspital Bern (Direktor: Prof. Dr. U. Studer)
11/2006-    9/2010 Oberarzt an der Urologischen Klinik des Städt. Klinikums Karlsruhe (Direktor: Prof. Dr. D. Frohneberg)
4/2007-9/2010 Geschäftsführender Oberarzt an der Urologischen Klinik des Städt. Klinikums Karlsruhe (Direktor: Prof. Dr. D. Frohneberg)
10/2010-12/2012 Niederlassung in der Urologischen Gemeinschaftspraxis mit Dr. Lymberopoulos. Belegärzte am Elisabeth Krankenhaus Kassel.
Seit 1/2013 Niederlassung in der Urologischen Gemeinschaftspraxis mit Dr. Müller. Belegärzte am Elisabeth Krankenhaus Kassel.
Seit 7/2021 Niederlassung in der Urologischen Gemeinschaftspraxis mit Dr. Müller, Dr. Neubauer, Dr. Schäfers. Belegärzte am Elisabeth Krankenhaus Kassel.
3. Zusatzqualifikationen
  • Fakultative Weiterbildung: Spezielle Urologische Chirurgie
  • Zusatzbezeichnung: Medikamentöse Tumortherapie
  • Zusatzbezeichnung: Andrologie
  • Fachkunde im Strahlenschutz
  • Sach- und Fachkundekurs: „Laser und Licht in der Urologie“
4. Mitgliedschaften
  • Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
  • European Association of Urology (EAU)
  • Hessische Urologen Genossenschaft (HUeG)

Dr. med. Johannes Müller

Facharzt für Urologie, spezielle urologische Chirurgie, medikamentöse Tumortherapie und Andrologie

Fellow of the European Board of Urology (FEBU)

VITA

1. Hochschulausbildung
1994-2000 Medizinstudium an den Universitäten Heidelberg und Mannheim
1997-2000 Doktorand an der Urologischen Klinik des Universitätsklinikums Mannheim (Direktor: Prof. Dr. P. Alken)
2. Beruflicher Werdegang
1/2001-1/2004 Assistenzarzt an der Urologischen Klinik des Städt. Klinikums Karlsruhe (Direktor: Prof. Dr. D. Frohneberg)
2/2004-1/2005 Assistenzarzt an der Chirurgischen Klinik der Kreisklinik München–Pasing (Chefarzt: Dr. D. Laqua)
2/2005-11/2006 Assistenzarzt an der Urologischen Klinik des Städt. Klinikums Karlsruhe (Direktor: Prof. Dr. D. Frohneberg)
12/2006-9/2012 Oberarzt an der Urologischen Klinik des Städt. Klinikums Karlsruhe (Direktor: Prof. Dr. D. Frohneberg)
Seit 1/2013 Niederlassung in der Urologischen Gemeinschaftspraxis mit Dr. Westermann. Belegärzte am Elisabeth Krankenhaus Kassel
Seit 7/2021 Niederlassung in der Urologischen Gemeinschaftspraxis mit Dr. Westermann, Dr. Neubauer, Dr. Schäfers. Belegärzte am Elisabeth Krankenhaus Kassel
3. Zusatzqualifikationen
  • Fakultative Weiterbildung: Spezielle Urologische Chirurgie
  • Zusatzbezeichnung: Medikamentöse Tumortherapie
  • Zusatzbezeichnung: Andrologie
  • Fachkunde im Strahlenschutz
  • Sach- und Fachkundekurs: „Laser und Licht in der Urologie“
4. Mitgliedschaften
  • Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
  • European Association of Urology (EAU)
  • Hessische Urologen Genossenschaft (HUeG)

Dr. med. Rüdiger Neubauer

Facharzt für Urologie

Fellow of the European Board of Urology (FEBU)

VITA

1. Hochschulausbildung
1982-1989 Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität in Marburg
1989-1990 Arzt im Praktikum in der Klinik für Urologie im Klinikum Kassel
2. Beruflicher Werdegang
1990-1995 Assistenzarzt in der Klinik für Urologie im Klinikum Kassel
1991 Promotion
1995-1996 Facharzt für Urologie in der Klinik für Urologie im Klinikum Kassel
1997-2007 Niederlassung als Urologe in Kaufungen
2008-2021 Niedergelassener Urologe in Gemeinschaft mit Dr. Claus Hunold im Ärztehaus am Leipziger Platz
Seit 7/2021 Niedergelassener Urologe in Gemeinschaft mit Dr. Westermann, Dr. Müller, Dr. Schäfers im UNZ – Urologisches Zentrum Nordhessen. Belegärzte am Elisabeth Krankenhaus Kassel

Dr. med. Sebastian Schäfers

Facharzt für Urologie, medikamentöse Tumortherapie und Andrologie

Fellow of the European Board of Urology (FEBU)

VITA

1. Hochschulausbildung
ab WS 1995/96 Medizinstudium an der Georg-August-Universität Göttingen zum Studium der Humanmedizin
01.10.2004 Approbation als Arzt
2. Beruflicher Werdegang
11/2004-9/2010 Assistenzarzt an der urologischen Klinik im Klinikum Kassel; Chefärzte: Prof. Dr. med. P. Albers; Dr. med. P. de Geeter, Prof. Dr. med. B. Volkmer.
04.02.2009 Facharztprüfung für Urologie
11/2010-12/2015 Facharzt am Klinikum Lüdenscheid; Chefarzt: Prof. Dr. med. S. Hautmann
– Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB)
– Transfusionsbeauftragter
2014 Oberarzt und wiederholt Praxisbertretung in lokalen fachurologischen Praxen
1/2016-1/2021 Oberarzt an der urologischen Klinik im Klinikum Kassel; Chefarzt: Prof. Dr. med. B. Volkmer – Medikamentöse Tumortherapie
4/2021-7/2021 Übernahme des Praxissitzes von Dr. Claus Hunold in einer Berufsausübungsgemeinschaft mit Dr. Neubauer
Seit 7/2021 Niedergelassener Urologe in Gemeinschaft mit Dr. Westermann, Dr. Müller, Dr. Neubauer im UNZ – Urologisches Zentrum Nordhessen. Belegärzte am Elisabeth Krankenhaus Kassel
3. Zusatzqualifikationen
  • Klinische Studien nach AMG und ICH-GCP
  • Zusatzbezeichnung: Medikamentöse Tumortherapie
  • Fachkunde im Strahlenschutz
  • Röntgendiagnostik Harntrakt
  • Transfusionsmedizinisches Seminar zum Transfusionsbeauftragten
  • Prozessorientiertes Qualitätsmanagement Teil I und II